Was ist AR?
Das Einfügen von digitalen Elementen in die reale Welt wird „Augmented Reality” (kurz AR) genannt. Aufgrund dessen wird sie auch als „erweiterte Realität” bezeichnet. AR kann vielfältig genutzt werden. Beispielsweise in Form von Handy- oder Tablet-Anwendungen. Dabei könnte eine App erstellt werden, welche das Einlernen in einen neuen Beruf erleichtert. Ein Beispiel hierfür wäre die Bedienung einer neuen Maschine, in der Automobilbranche, zu erlernen. Die AR-App könnte digitale Instruktionen neben der Maschine, auf dem Bildschirm, abbilden. Genaueres zu dem Thema „AR” wird in dem Artikel „Was ist AR” beschrieben.